DIY Idee – metallische Kerzensticker mit Heat Foil basteln
Seit einiger Zeit erstelle ich Dateien für Kerzensticker und bedrucke auch die Folie für die Kerzensticker selbst. All dies kannst Du in meinem SHOP kaufen, wenn Du coole Geschenkideen zum selber basteln sucht. Vor kurzem habe ich allerdings einen kleinen Geistesblitz gehabt und ein bisschen herum experimentiert mit der Wasserschiebefolie. Ich wollte schon lang mal ausprobieren, metallische Kerzensticker zu machen, aber wusste nicht wie. Doch, dann ist mir was eingefallen! Denn vor einigen Monaten schon, habe ich mir einen Heat Pen bei Action gekauft. Ich weiß nicht, ob es ihn bei Action noch gibt, aber ich verlinke Dir eine Alternative. Außerdem dazu natürlich auch metallische Effektfolie, sogenannte „Heat Foil“. Auch die Heat Foil gibt es bei Action, aber auch bei Amazon & co. Hier gibt es viele tolle Effekte. Für meine Idee habe ich die Kupfer Folie genutzt. Die sieht nämlich aus wie Rosegold! Und das passt einfach richtig gut.
Ich habe die Idee noch nirgendwo sonst gesehen. Falls Du dieses DIY nachmachen und zeigen möchtest, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mich als Ideengeber angibst und mir dein Werk zeigst, damit ich es bewundern kann. Folge mir dazu gern auf INSTAGRAM oder FACEBOOK oder komme in meine private Facebook Gruppe.
Das brauchst Du für die metallischen Kerzensticker
Zunächst sollte der Heat Pen aufgeheizt werden. Schaue dazu in Deiner Bedienungsanleitung nach, wie lang es bei Deinem Stift dauert. Bei dem Action Stift steht 1 Minute. Aber ich warte meist noch 2-3 Minuten länger, denn ich habe das Gefühl, dass er nach einer Minute noch nicht heiß genug ist.
Schritt 2.
Schneide dir ein Stück Heat Foil zurecht und lege es mit der metallischen Seite nach oben auf Deine Wasserschiebefolie. Klebe am besten die Seiten mit Tesafilm fest, damit die Folie nicht verrutscht. Zeichne dann mit genügend Druck Dein Wunschmotiv mit dem Heat Foil Pen auf die Folie. Auf diese Weise überträgt sich die metallische Folie auf die wasserschiebefolie.
Schritt 3.
Zu guter Letzt musst Du nur noch Deine Kerzensticker zurecht schneiden, für einige Sekunden in ein Wasserbad legen und dann vorsichtig auf Deine Kerze auftragen. Wenn Du willst, kannst Du sie auch mit einem Lack vorher versiegeln. Achte aber darauf, nur einen Acryl Lack auf Wasserbasis zu nutzen und nur eine extrem feine Schicht. Ich brauchte bei meinen Stickern allerdings keinen Lack.
Et Voila!
Und schon ist deine Kerzen mit metallischen Effekten fertig. Natürlich sieht sie im „real life“ noch mal viel cooler aus, denn die Kamera fängt den metallischen Effekt nicht so gut ein. Besonders süß ist es natürlich auch, wenn Du die Kerzensticker mischst oder nur kleine Akzente, wie Herzchen mit metallischer Folie zauberst. Lass Deiner Fantasie freien Lauf.
*Bei den Links mit Sternchen handelt es sich um Affiliate Links. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du über diese Links einkaufst. Du zahlst allerdings nicht mehr, als sonst auch.
Weihnachten kommt ja doch immer recht überraschend 😀 Und da ruft man schon mal „Oh, deer! Christmas is here!. Weihnachten ist zwar noch nicht ganz hier, aber es sind nur noch ein paar Tage, bis es soweit ist. Im Zuge meines Christmas Countdowns gibt es nun diese süße Plotterdatei zum herunterladen für Dich. Du kannst sie Plotten oder auch ausdrucken und zB zum Kartenbasteln nutzen. Zeige mir gern Dein Werk auf Instagram oder Facebook.
Es ist möglich, für viele meiner Designs eine kommerzielle Lizenz zu erwerben, mit welcher Du deine Produkte mit meinen Designs darauf verkaufen darfst. Schaue dazu in meinem Shop nach, unter der Kategorie „Kommerzielle Lizenzen!
Bitte beachte die Regeln zum Umgang mit dem Urheberrecht. Die Infos dazu findest du ganz unten auf der Seite.
↓ Klicke auf den folgenden Link, um die 0€ Datei herunter zu laden ↓
Alle Freebies auf dieser Seite habe ich selbst erstellt. Das heißt, dass ich das Urheberrecht an allen Designs habe. Du darfst die Dateien kostenlos herunterladen und für deine Bastelprojekte nutzen. Du darfst deine gebastelten Werke natürlich auch gern auf social Media zeigen oder weiter verschenken. Du darfst allerdings keine Artikel mit meinen Designs darauf verkaufen, solang du keine Lizenz für die kommerzielle Nutzung bei mir erworben hast.
Zusammengefasst heißt dies,
du darfst
die Datei herunterladen und nach deinen eigenen Wünschen verbasteln
Die Dateien kostenlos an Freunde und Bekannte weiter geben (im kleinen Rahmen)
Die Dateien kostenlos in einer Schulkasse oder einem Kindergarten etc. ausgeben
Dein Werk auf social Media zeigen (gern mit Verlinkung)
Du darfst nicht
die digitalen Dateien weiter verkaufen (auch nicht mit Lizenz)
Die Dateien als deine eigenen ausgeben
Produkte mit meinen Designs darauf weiter verkaufen (nur mit Lizenz)
Meine Designs verändern
Meine Freebies kostenlos über deine Seite anbieten
Vor einigen Jahren habe ich bereits einen Kerzenhalter in Strickmuster Optik aus Fimo für Teelichte und Stumpenkerzen gebastelt und hier auf meinem Blog gezeigt. Falls Du dir den Beitrag auch noch mal Anschauen möchtest, klicke auf das Bild. Der alte Beitrag ist in jedem Jahr sehr beliebt. Ich dachte mir es wird Zeit, die Idee etwas zu erneuern, mit neueren Bildern und für Stabkerzen. Da ich seit kurzem Kerzen mit Wasserschiebefolie verschönere und einen schönen, individuellen Kerzenhalter gesucht habe, ist mir eingefallen, dass ich mir doch selbst einen basteln kann. Und hier ist die Anleitung
Übrigens, die Schriftzüge auf den Kerzen habe ich selbst erstellt. Du kannst die Druckvorlage in meinem Shop kaufen und selbst auf Deine Wasserschiebefolie drucken, um Kerzen und mehr zu verschönern!
Fimo in deiner Wunschfarbe (keine Lufttrocknende Modelliermasse)
Einen Backofen
Eine Stabkerze
Und so kannst du den Kerzenhalter im Strickmuster basteln
Die Strickmuster Kerzenhalter zu basteln ist denkbar einfach. Du musst einfach nur zwei dünne Würste aus Fimo formen und die beiden dann miteinander verdrehen. Das machst Du dann noch mal, nur diesmal drehst Du in die andere Richtung. So entsteht ein Flechtmuster, das später aussieht, wie gestrickt. Das ganz wiederholst du dann und legst die Bänder übereinander. Um zu wissen, wie groß Dein Kerzenhalter sein muss, nimmst Du einfach Deine Kerze und legst die Streifen um die Kerze.
Auf Facebook habe ich eine Gruppe gegründet, in der Du deine Werke mit meinen Designs präsentieren kannst. Außerdem kannst Du dich dort inspirieren lassen und dich Austauschen, wenn du Tipps und Tricks brauchst.
Auf Instagram teile ich meine neuesten Designs mit dir und nehme Dich auch hin und wieder mit hinter die Kulissen. Auch dort kannst du gern Deine Werke zeigen und mich verlinken. So finde ich Dich und kann Dein Werk kommentieren oder in meiner Story teilen.
Es ist möglich, für viele meiner Designs eine kommerzielle Lizenz zu erwerben, mit welcher Du deine Produkte mit meinen Designs darauf verkaufen darfst. Schaue dazu in meinem Shop nach, unter der Kategorie „Kommerzielle Lizenzen!
↓ Klicke auf den folgenden Link, um die 0€ Datei herunter zu laden ↓
Alle Freebies auf dieser Seite habe ich selbst erstellt. Das heißt, dass ich das Urheberrecht an allen Designs habe. Du darfst die Dateien kostenlos herunterladen und für deine Bastelprojekte nutzen. Du darfst deine gebastelten Werke natürlich auch gern auf social Media zeigen oder weiter verschenken. Du darfst allerdings keine Artikel mit meinen Designs darauf verkaufen, solang du keine Lizenz für die kommerzielle Nutzung bei mir erworben hast.
Zusammengefasst heißt dies,
du darfst
die Datei herunterladen und nach deinen eigenen Wünschen verbasteln
Die Dateien kostenlos an Freunde und Bekannte weiter geben (im kleinen Rahmen)
Die Dateien kostenlos in einer Schulkasse oder einem Kindergarten etc. ausgeben
Dein Werk auf social Media zeigen (gern mit Verlinkung)
Du darfst nicht
die digitalen Dateien weiter verkaufen (auch nicht mit Lizenz)
Die Dateien als deine eigenen ausgeben
Produkte mit meinen Designs darauf weiter verkaufen (nur mit Lizenz)
Meine Designs verändern
Meine Freebies kostenlos über deine Seite anbieten
Geht es Dir eigentlich auch so? Wenn ich an Herbst denke, dann habe ich auch immer Obst vor Augen. Jetzt keine Wassermelone oder so 😀 nein, ich meine Birnen, Äpfel und so weiter. Am besten bräunlich, grünlich oder rötlich und richtig süß und saftig, vielleicht sogar schon etwas überreif. Deswegen hatte ich Lust einen Obstkranz zu zeichnen und dieser süße Herbstkranz ist dabei herausgekommen. Ich habe die Plotterdatei wieder handgezeichnet. Du kannst Dir die Datei herunterladen und für deine herbstlichen Bastelideen nutzen. Die Datei ist kompatibel mit deinem Silhouette, Brother oder Cricut Plotter. Ich stelle mir das Motiv richtig schön auf einem Kissen vor, oder sogar als Wandbild. Weiter unten könnt ihr euch anschauen, wie das aussehen könnte. Aber auch als Geschenkanhänger Motiv, kann ich es mir super vorstellen. In dem Fall kann man das Motiv auch einfach ausdrucken.
IN MEINEM SHOP FINDEST DU NOCH MEHR PLOTTERDATEIEN. VIELE DAVON SIND AUCH PERSONALISIERBAR, FÜR EIN GANZ INDIVIDUELLES GESCHENK!
Hast Du dir die Datei heruntergeladen und möchtest mir jetzt Dein Werk präsentieren? Ich bitte darum! Du hast mehrere Möglichkeiten, um mich dabei zu erreichen.
Auf Facebook habe ich eine Gruppe gegründet, in der Du deine Werke mit meinen Designs präsentieren kannst. Außerdem kannst Du dich dort inspirieren lassen und dich Austauschen, wenn du Tipps und Tricks brauchst.
Auf Instagram teile ich meine neuesten Designs mit dir und nehme Dich auch hin und wieder mit hinter die Kulissen. Auch dort kannst du gern Deine Werke zeigen und mich verlinken. So finde ich Dich und kann Dein Werk kommentieren oder in meiner Story teilen.
Es ist möglich, für viele meiner Designs eine kommerzielle Lizenz zu erwerben, mit welcher Du deine Produkte mit meinen Designs darauf verkaufen darfst. Schaue dazu in meinem Shop nach, unter der Kategorie „Kommerzielle Lizenzen!
Hier siehst du einige Anwendungsbeispiele für die Süße Plotterdatei. Besonders schön finde ich das Design auf einem Kissen. Aber auch das Wandbild macht richtig was her! Besonders dekorativ wird es, wenn Du noch einen süßen Schriftzug hinzufügst, wie zum Beispiel „Herbst Liebe“ oder „Hallo Herbst“.
↓ Klicke auf den folgenden Link, um die 0€ Datei herunter zu laden ↓
Alle Freebies auf dieser Seite habe ich selbst erstellt. Das heißt, dass ich das Urheberrecht an allen Designs habe. Du darfst die Dateien kostenlos herunterladen und für deine Bastelprojekte nutzen. Du darfst deine gebastelten Werke natürlich auch gern auf social Media zeigen oder weiter verschenken. Du darfst allerdings keine Artikel mit meinen Designs darauf verkaufen, solang du keine Lizenz für die kommerzielle Nutzung bei mir erworben hast.
Zusammengefasst heißt dies,
du darfst
die Datei herunterladen und nach deinen eigenen Wünschen verbasteln
Die Dateien kostenlos an Freunde und Bekannte weiter geben (im kleinen Rahmen)
Die Dateien kostenlos in einer Schulkasse oder einem Kindergarten etc. ausgeben
Dein Werk auf social Media zeigen (gern mit Verlinkung)
Du darfst nicht
die digitalen Dateien weiter verkaufen (auch nicht mit Lizenz)
Die Dateien als deine eigenen ausgeben
Produkte mit meinen Designs darauf weiter verkaufen (nur mit Lizenz)
Meine Designs verändern
Meine Freebies kostenlos über deine Seite anbieten