Halloween DIY – Gruselige Kerze selber gießen
Halloween ist im Anmarsch! Bald ist der 31. Oktober, der Gruseltag, Uuuuuhhhhh.. Habt ihr schon ordentlich gebastelt für eure Halloween Party? Ich hätte da nämlich noch eine Bastelidee für Halloween, die ihr sowohl für eure Halloween Party nutzen könnt, aber auch als Mitbringsel, falls ihr eingeladen seid. Oder einfach so, um sie an Halloween auf die Fensterbank oder an die Türschwelle zu stellen, um böse Geister zu vertreiben. Es handelt sich um diese super schönen Kerzen im Glas. Und ich sage euch was, die Deckel glitzern so schön schwarz, ich bin ganz verliebt!
Schaue dir auch die Video Anleitung zu den gruseligen Halloween Kerzen an!
Das braucht man
- Leeres Glas mit Deckel (z.B. Marmelade)
- Teelichte
- Wachsmalstifte (Schwarz)
- Langer Docht
- Schwarze Acrylfrabe + Schwarzen Glitter#
- weissen Edding
Und so macht man die gruseligen Halloween Kerzen
Schritt 1. Zunächst nimmt man sich ein leeres Einmachglas, zum Beispiel ein altes Marmeladenglas und wäscht es gut aus.
Schritt 2. Dann nimmt man sich die Teelichter und zerbröselt sie. (Den Docht entfernen). Die zerbröselten Teelichter legt man dann zusammen mit einem halben schwarzen Wachsmalstift in das Einmachglas und bringt sie im Dampfbad zum Schmelzen. Durch das Schmelzen wird die Masse geringer, deswegen kann man später noch ein paar Stücke Wachs nachlegen und mit schmelzen.
Schritt 3. Das geschmolzene Wachs im Glas kann nun von der Platte genommen werden und ein Docht hineingehängt werden.
Schritt 4. Den Deckel kann man derweil mit schwarzer Acrylfarbe bemalen und mit schwarzem Glitter bestreuen.
Schritt 5. Wenn die Kerze getrocknet ist, kann man das Glas noch mit einem weissen Edding bemalen. Zum Beispiel mit Spinnennetzen und Spinnen. Und das war´s auch schon, so easy sind die selbstgemachten Kerzen!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen. Für weitere Fragen schreibt mir einen Kommentar oder besucht mich auch auf Instagram. Dort sehr ihr hinter die Kulissen und werdet immer über neueste DIY Ideen informiert.
No Comments